
- Artikel-Nr.: SW10009
Altes Land
unterwegs vor den Toren Hamburgs
Taschenbuch, 136 Seiten, reich bebildert
Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaubsaufenthalt: Das Alte Land, eines der größten zusammenhängenden Obstanbaugebiete Deutschlands, ist immer eine kleine oder größere Reise wert.
Die ortskundige Autorin Miriam Fehlbus führt Sie durch die sogenannten drei Meilen, in welche das Alte Land aufgeteilt ist, erläutert die Historie der Gegend, geht auf die jeweiligen geografischen Begebenheiten, Sehenswürdigkeiten, Museen und Besonderheiten ein, stellt Kirchen, Orgeln und Fachwerkhäuser vor und weist auf besondere Radwege und -touren hin. Selbstverständlich erfahren Sie auch alles Wissenswerte zum Obstanbau in der Region, über die Apfelernte und das Maritime entlang der Elbe. Zahlreiche Hotel-und Restaurant-Adressen verraten Ihnen, wo es besonders schön ist.
Dieser Reiseführer zeigt Ihnen die schönsten Seiten des Alten Landes und ermöglicht Ihnen sowohl bei einem spontanen Tagesauflug als auch bei einer mehrtägigen Reise schnelle Orientierung.
Aus dem Inhalt
- Das Alte Land und die Elbe
- Das Alte Land und seine Deiche
- Unterwegs in den drei Meilen
- Unterwegs im Obstbau
- Altländer Bauernhäuser
- Das Alte Land maritim
Über die Autorin
Miriam Fehlbus, ist 1974 in Hannover geboren, verheiratet, und studierte Germanistik und Literaturwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie war unter anderem langjährig als freie Journalistin für das Hamburger Abendblatt tätig. Volontariat beim Zeitungsverlag Krause in Stade. Seit 2008 Redakteurin beim TAGEBLATT,der lokalen Tageszeitung für Buxtehude, Stade und das Alte Land. 'Das Alte Land ist für mich ein besonderer Ort, weil die Menschen dort mit dem freien Blick über den Elbdeich und diesem gigantischen Obstgarten um sich herum gar nichts anderes als außergewöhnlich sein können.'